Veranstaltungen
White Horse Theatre: 15.03.2023
Thanks a lot to Frootsie and Mudge – Your performance war great and we really enjoyed it!




Fahrt in das Phaeno der 3. Klassen
Phänomenale Entdeckungen und spannende Experimente!





Gesundes Frühstück
Am 26. Januar bereiteten viele fleißige Helfer ein gesundes Frühstück für alle Kinder vor. Es gab viele liebevoll verzierte Leckereien – Kinder und Lehrkräfte waren begeistert!
Vielen Dank an die fleißigen Eltern!!!





Tischtennisturnier der 3. und 4. Klassen
Das Tischtennisturnier am 19. Januar war ein tolles Erlebnis für alle Dritt- und Viertklässler! Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Selent (Turnerbund Lengede) und seinem Team für die sportliche Unterstützung und die Ausrichtung des Turniers!







„School on Ice“
Die Klassen 3.1 und 4.2 verbrachten einen „eisigen Schulvormittag“ in der Eissporthalle Salzgitter und hatten dabei viel Spaß. Zum Glück gab es zwischendurch auch eine Tasse heißen Kakao im Bistro 🙂






Unsere ViertklässlerInnen verkaufen Kekse …
… auf dem Lengeder Weihnachtsmarkt. Viele Kinder und Eltern aller Klassen hatten im Vorfeld leckere Kekse gebacken und in Geschenktüten verpackt. Mit dem Geld, das die SchülerInnen durch den Verkauf der Kekse einnehmen, wird die „Rauswurf-Party“ im Sommer 2023 finanziert. Unterstützt wurden die Kinder von unserem Förderverein!


„Eine Reise zu den Sternen und Planeten“ – Die 3. Klassen im Planetarium







Üben für den ADAC-Fahrradparcours




Unser SOMMERFEST
Spiel, Spaß, Sonnenschein, leckerer Kuchen und viele lustige Erlebnisse 🙂
Es war ein toller und abwechslungsreicher Nachmittag und wir freuen uns sehr über die vielen spaßigen und fröhlichen Momente! Herzlichen Dank an unseren Förderverein und alle Helferinnen und Helfer, die dazu beigetragen haben, dass die Kinder und Eltern ein tolles Sommerfest erleben durften!



Hier gelangen Sie/gelang ihr zu einer extra Sommerfest-Foto-Seite!
Vorlesewettbewerb 2022
Wir sind sehr stolz auf unsere vielen guten Vorleser – das habt ihr alle wirklich großartig gemacht 🙂 Herzlichen Glückwünsch!




Radfahrprüfung am 23.05.2022

Fahrradkontrolle am 21.04.2022









„Finde-deinen-Sport-Tag“ der 3. und 4. Klassen




Die 4. Klassen sammeln für die Flüchtlinge aus der Ukraine



ROSENMONTAG
Am Rosenmontag feierten alle Klassen Fasching – es gab viele kreative Kostüme und laute Musik, Aktionen und Spiele, leckere Frühstücks- und Süßigkeitenbuffets und eine tolle Bewegungslandschaft zum Klettern, Balancieren und Ausprobieren in der Turnhalle.






Zum Abschluss des Tages wurden noch die Sieger des StepBrawo-Wettbewerbs ausgezeichnet. Frau Kupper und Frau Heumann verteilten die Preise und Urkunden an die Sieger des Schritte-Marathons.


Rückblick 2021
Die 3. Klassen schmücken unseren Weihnachtsbaum
kl



klHandball-Tag der 4. Klassen
Am 12.11.2021 drehte sich für unsere 4. Klassen alles um das Thema Handball!
Werfen, dribbeln, laufen, prellen … – die Schülerinnen und Schüler übten ihre sportlichen Fähigkeiten an vielen verschiedenen Stationen und wurden für ihr Können mit dem Hanniball-Pass belohnt. Alle Kinder, Lehrer und unser Handball-Trainer Herr Jütte hatten viel Spaß an diesem sportlichen Schulvormittag!
Hi

Hi
i
Hi
HI
Hi
Unterricht, Projekte und Wettbewerbe
Projekt „Der Igel“ (Klasse 2.1)



Kunstprojekt der Klasse 4.2

Projekt „Waldtiere im Winter“ (Sachunterricht, 4. Klassen)

STEP BRAWO – Wir sammeln Schritte!!!
Auch in diesem Jahr nehmen unsere 3. und 4. Klassen wieder am Wettbewerb „Step Brawo“ teil!
Seit dem 28.11.22 sammeln die Schülerinnen und Schüler Schritte für ihre Klassen-Teams!
Jede Extra-Bewegung wird honoriert! Auf gehts 🙂

2022: Kunstprojekt „Unsere Traum-Kinderzimmer“
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2.1 hatten in den vergangenen Wochen sehr viel Spaß beim Entwerfen und Gestalten ihrer eigenen „Traum-Kinderzimmer“. Mit Unterstützung von Frau Sattler setzten die Kinder ihre Ideen und Wünsche kreativ um – es entstanden viele traumhafte „Kunstwerke im Schuhkarton“!






2022: Wettbewerb „Niedersachsen mit euren Augen“
Die Klasse 4.2 hat am Mal- und Foto-Wettbewerb „#MitEurenAugen“ des Landes Niedersachsen, der anlässlich des 75. Jubiläums unseres Bundeslandes ausgeschrieben worden war, teilgenommen. Im Anschluss an das Sachkunde-Thema „Lengede ist besonders, weil …“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Sachkundelehrerin Frau Krecker eine Collage und zeigten dabei, was sie an ihrem Wohnort so besonders finden.

Hi
Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler





„HEREINSPAZIERT!“
Wir präsentieren unsere Zirkuskünstler!!!
In dieser Woche werden wir zu Seiltänzern, Trapezkünstlern, Artisten, Akrobaten und Tellerdrehern! Wir freuen uns auf eine tolle Projektwoche mit vielen Erlebnissen und unvergesslichen Erfahrungen 🙂
TAG 1












TAG 2
























Sollten wir ein Foto von Ihrem Kind ausgesucht haben, dass Ihnen nicht gefällt oder dass wir nicht veröffentlichen sollen, schreiben Sie uns bitte eine Mail, damit wir es entfernen können! Vielen Dank! Mail: homepage@gslengede.de
TAG 3


















Sollten wir ein Foto von Ihrem Kind ausgesucht haben, dass Ihnen nicht gefällt oder dass wir nicht veröffentlichen sollen, schreiben Sie uns bitte eine Mail, damit wir es entfernen können! Vielen Dank! Mail: homepage@gslengede.de
TAG 4












Unsere erste Zirkus-Show am heutigen Abend war großartig und ein voller Erfolg!!! Ein großes Lob an all unsere Zirkuskünstler, ihr habt uns alle begeistert!

Sommerfest 2022
Endlich konnte auch unser Sommerfest wieder stattfinden! Es war ein sehr gelungener und spaßiger Nachmittag – für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freunde und Lehrerinnen und Lehrer!
Vielen herzlichen Dank an den Förderverein und alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung!






















Unser Ganztagsangebot
Alle Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen können im Anschluss an den Unterricht in der Schule Mittag essen (bitte lesen Sie bei Interesse die Informationen unseres Essensanbieters) und an einem Angebot am Nachmittag teilnehmen.
Im 1. Halbjahr des Schuljahre 2022/23 können folgende Angebote gewählt werden:
MONTAG
Handball für Jungen (3. + 4. Klasse)
Gitarre
Bastelstunde
Kunst-AG
Disney
DIENSTAG
Handball für Mädchen (3. und 4. Klasse)
Töpfern (3. und 4. Klasse)
Spaß mit Rhythmik
Entspannung
MITTWOCH
Stoffmalerei (Kl. 2 und 3)
Flöten
Theater
Schmuck-AG
Volleyball
Kunst-AG
DONNERSTAG
Sport und Bewegung
Flöten
Hunde-AG
Gesellschaftsspiele
Manni macht eine Ausbildung zum Schulhund
Manni ist zwar noch in der Ausbildung, aber die ein oder andere Schnupperstunde hat er schon bei uns in der Schule absolviert. Frauchen Frau Schunke und die Kinder sind ganz begeistert, dass Manni so fleißig trainiert!
Hier wird es schon bald weitere Informationen über Manni und unsere Schulhund-AG geben.
Die Lehrerinnen und Lehrer
Hier stellt sich das Lehrerkollegium der Grundschule Lengede vor:
Herr Andic | Klassenlehrer 1. Klasse |
Frau Berndzen |
Fachlehrerin |
Frau Bertram | Fachlehrerin |
Frau Brüning |
Klassenlehrerin 1. Klasse |
Frau Buchleither |
Förderschullehrerin |
Frau Claas | Lehramtsanwärterin |
Herr Bomke | Fachlehrer |
Frau Dawid | Fachlehrerin, Schulpersonalrat |
Frau Garnatz | Klassenlehrerin der 2.2 |
Frau Happe | Klassenlehrerin der 2.1, komm. Konrektorin |
Frau Heumann | Klassenlehrerin der 4.3 |
Frau Krecker | Klassenlehrerin der 4.2, Beratungslehrerin |
Frau Kreitschi | Klassenlehrerin der 3.1 |
Frau Nitsche | Fachlehrerin |
Frau Oldenburg |
Klassenlehrerin der 4.1 |
Frau Pencke | In Elternzeit |
Frau Pieper | Klassenlehrerin 2.3 |
Frau Pilz | Fachlehrerin |
Frau Podzimski | Klassenlehrerin der 3.3 |
Frau Rattey | Klassenlehrerin der 3.2 |
Frau Sattler | Klassenlehrerin 1. Klasse |
Frau Weinmeister | Klassenlehrerin 1. Klasse, Schulpersonalrat |



Aktuelle Informationen
und Mitteilungen der Schulleitung
- Aktuelle TERMINE
- Richtiges Verhalten bei Krankheitssymptomen
- Erreichbarkeit des Sekretariats
- Eltern-Briefe des Kultusministeriums (in Bearbeitung)
- Die Grundschule Lengede hat ihre Schulordnung aktualisiert.
